Du trainierst seit Wochen, hast deine Lieblings-Playlist schon 42,195 mal durchgehört und deinen Körper offiziell in einen Kohlenhydratspeicher verwandelt? Dann fehlt nur noch eins: Die richtige Ausrüstung! Damit du beim Haspa Marathon Hamburg nicht auf halber Strecke merkst, dass du ausgerechnet heute zu den falschen Socken gegriffen hast, haben wir dir die ultimative Checklist zusammengestellt.

Marathon-Checkliste: Was du am 27.4. auf keinen Fall vergessen darfst
Präsentiert von Decathlon – deiner Anlaufstelle für Running-Equipment
Vor dem Lauf
✔️ Laufschuhe
Blasen, Druckstellen und schlechte Laune? Nicht mit den richtigen Laufschuhen. Die Auswahl ist riesig, aber am Ende zählt nur eins: Sie müssen zu DIR passen.
✔️ Laufkleidung
Shirt, Shorts oder Tights – am besten atmungsaktiv, schnelltrocknend und bequem. Pro-Tipp: Nichts Neues am Marathontag! Lieber das tragen, was sich im Training bewährt hat.
✔️ Laufsocken
Wer einmal gute, nahtfreie, gepolsterte Laufsocken getragen hat, geht nie wieder zurück. Deine Füße werden es dir danken.
✔️ Laufgürtel oder Trinkweste
Wohin mit Gels, Handy, Taschentüchern und dem Glücksbringer deiner Oma? Richtig: in einen Laufgürtel oder eine ultraleichte Trinkweste.
✔️ Startnummernband
Nadeln sind was für die Nähkiste. Mit einem Startnummernband sitzt alles, wo es soll – ohne Shirt-Löcher.
✔️ Sonnenschutz & Kappe
Marathon mit Sonnenstich ist kein Spaß. Kappe oder Stirnband gegen die Sonne (oder den Hamburger Nieselregen) und wasserfester Sonnenschutz sind Pflicht.

Während des Laufs
✔️ Energie-Gels oder Riegel
Du wirst sie lieben – spätestens bei Kilometer 19. Deine Geheimwaffe gegen den Mann mit dem Hammer.
✔️ Wasserflasche oder Softflask
Auch wenn es Verpflegungsstationen gibt – ein bisschen Flüssigkeit on-the-go schadet nie.
✔️ Sport-Sonnenbrille
Lichtempfindlich? Dann denk an eine leichte, rutschfeste Sonnenbrille. Bonus: Sieht auch ziemlich pro aus.
✔️ GPS-Uhr oder Laufuhr
Weißt du, was motiviert? Zu sehen, wie du die Kilometer tickst. Außerdem hilft dir eine gute Laufuhr, dein Tempo zu halten.
✔️ Kopfhörer & Playlist
Wenn dich bei Kilometer 36 Beyoncé durch die letzten Meter pusht – glaub uns, das kann entscheidend sein.

Nach dem Lauf
✔️ Wechselkleidung
Frisch, trocken und happy ins Ziel. Du hast’s dir verdient.
✔️ Recovery-Snack oder Shake
Protein, Kohlenhydrate, Liebe. Dein Körper wird jubeln.
✔️ Massageball oder Faszienrolle
Ein bisschen Selbstliebe für die beanspruchten Muskeln. Kann wehtun – fühlt sich aber danach gut an.
✔️ Kompressionsstrümpfe oder -hosen
Hilft bei der Regeneration, macht stylisch was her – Win-Win.
✔️ Flip Flops oder Recovery-Schuhe
Raus aus den Laufschuhen, rein in den Entspannungsmodus.
Noch ein letzter Tipp: Pack deine Sachen rechtzeitig. Nichts killt die Marathonvorfreude mehr als ein „Wo ist mein linker Schuh?!“ am Sonntagmorgen.

Und wo findest du all diese wunderbaren Artikel? Genau richtig: bei Decathlon und zwar genau HIER.
Viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Haspa Marathon Hamburg!
Wir sehen uns in der Cheeringzone bei KM 39.