Wir, die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, sind ein junges, aber erfahrenes Team von Event-Spezialist:innen. Jedes Jahr bringen wir tausende Läufer:innen bei unseren Veranstaltungen in Hamburg auf die Strecke – vom Marathon bis zu den kleineren Läufen. Was uns antreibt, ist der Spaß an der Arbeit und das gemeinsame Ziel, als Team immer wieder unvergessliche Lauferlebnisse zu schaffen.
Nicht ohne mein Team!


Wenn ich nicht gerade das Büro organisiere, dann…:
„…stecke ich mitten im Training für meine erste Triathlon-Saison!“

Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Der Köhlbrandbrückenlauf. Die Kombination aus Brücke, Wasser und Hafenindustrie schafft ein wirklich cooles Hamburger-Setting und das Strahlen in den Gesichtern der Teilnehmer:innen - nach dem Erklimmen der Brücke - im Ziel stimmt mich sehr zufrieden."
Mein schönster Moment bei einem unserer Läufe war:
"Blauer Himmel und Sonnenschein bei fast all unseren Wettbewerben 2024.“
Mein Motto bei jedem Event-Tag:
„Wenn du dir die Butter vom Brot nehmen lässt, dann hast du irgendwann nicht mal mehr das Brot. Oder: Ich bin jetzt vielleicht kein Einstein im theoretischen Versicherungswesen, aber ein Mozart in Improvisation.“
Das darf in keinem Meeting fehlen:
„Kuchen und ein dauernd klingelndes Telefon.“

Mein schönster Moment bei einem unserer Läufe war:
„Bei meinem ersten Haspa Marathon Hamburg – als die ersten Läufer:innen ins Ziel kamen. Die Emotionen im Zielbereich waren unbeschreiblich.“
Mein Motto bei jedem Event-Tag:
„Egal, was passiert – eine Lösung gibt es immer!“
Der perfekte Bürotag beginnt für mich mit:
„Einem guten Kaffee, leckerem Frühstück und einem klaren Plan für den Tag.“
Wenn ich nicht gerade Läufe organisiere, dann…
„Bin ich mit meinem Sportbusiness-Management-Studium beschäftigt, verbringe Zeit mit Freunden und Familie oder bin am Strand, in einem Café oder in der Eishockey- bzw. Handballhalle zu finden.“

Mein schönster Moment bei unseren Läufen:
„Die glücklichen Gesichter beim Zieleinlauf.“
Ohne das kann ich bei einer Veranstaltung nicht arbeiten:
„Kabelbinder und Gaffa.“

Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Am stärksten verbunden fühle ich mich mit dem Blankeneser Heldenlauf. Dort habe ich meinen ersten Halbmarathon im Sutsche-Wettbewerb bestritten – und ein Jahr später stand ich erstmals auf der Veranstalterseite am Start.“
An ruhigen Bürotagen…
„… werden gerne mal „Die ???“ angeschmissen.“

Was mich bei einem Event besonders motiviert:
„Wenn ich sehe, wie alle mit Herzblut und einem Lächeln dabei sind und die Teilnehmer:innen einen unvergesslichen Tag erleben!“
Mein Job in drei Worten:
„Koordination, Team-Spirit, Kommunikation.“
Ohne das kann ich bei einer Veranstaltung nicht arbeiten:
„Ein gutes Team von Volunteers, auf das man sich verlassen kann!“

Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Die windstillste!“
Ohne das kann ich bei einer Veranstaltung nicht arbeiten:
„Kabelbinder, Gaffa und Seitenschneider.“
Mein Motto bei jedem Event ist:
„Einfach mal machen“ und „Nach dem Event ist vor dem Event“.
Mein Lieblingsort bei Veranstaltungen ist:
„Café Keller.“

Wenn ich nicht gerade Läufe organisiere, dann…:
„… organisiere ich Powerlifting-Wettkämpfe!“

Mein schönster Moment bei einem unserer Läufe war:
„Wenn beim Haspa Marathon Hamburg der Startschuss fällt und 26.000 Läufer:innen auf die Strecke gehen. Die Stimmung ist einfach besonders.“
Wenn ich nicht gerade Läufe organisiere, dann…:
„…findet man mich selbst beim Laufen.“
Diesen Lauf würde ich selbst gern mal mitmachen:
„Den New York Marathon und den Köhlbrandbrückenlauf.“

Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Gibt es so nicht. Ich mag und schätze jede auf ihre Art: das Grandiose und gleichsam hanseatisch Bodenständige beim Haspa Marathon Hamburg, die Freude und manchmal auch Tränen beim Zehntel, die leicht rauhe Hafenatmosphäre beim Köhlbrandbrückenlauf, den femininen, aber nicht feministischen Community-Geist beim REWE Women´s Run, die tollen Bilder von Elbe und Treppenviertel sowie das Familiäre beim Blankeneser Heldenlauf, das "Quick-and-easy" der 10K Läufe, den PSD Bank Halbmarathon, der mit seiner tollen Strecke und seinen tollen Zuschauer mehr und mehr aus seinem "Geheimtipp"-Dasein herausläuft und nicht zuletzt den Christmas Run to Tree, dessen sperriger Name einem schon nach dem ersten Abschlussglühwein fast fehlerfrei über die Lippen geht.“
Diesen Lauf würde ich selbst gern mal mitmachen:
„Glasklar der Blankeneser Heldenlauf (Distanz noch offen, entweder 11km oder "Halbmarathon Sutsche") - tolle Mischung aus Hamburg-Spots, Anspruch - sich sportlich "mal so richtig in die Fresse hauen" - und nicht zuletzt sympathischen und fairen Blankenesern, denen von außen immer mal wieder - völlig zu Unrecht! - eine gewisse Hochnäsigkeit nachgesagt wird. Hier wird selbstverständlich jede und jeder an der Strecke angefeuert und im Ziel gefeiert.“


Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Ganz klar der Haspa Marathon Hamburg! Auch nach vielen Laufreisen bleibt Hamburg für mich unerreicht – dank unseres Publikums und der großartigen Streckenführung.“
Mein schönster Moment bei einem unserer Läufe war:
„Der erste hanse Marathon Hamburg – emotional unerreicht.“
Mein Job in drei Worten:
„Blick von oben.“
Mein Motto bei jedem Event-Tag:
„Ruhig bleiben.“
Ohne das kann ich bei einer Veranstaltung nicht arbeiten:
„Unterstützung durch die Kollegen.“
Wenn ich nicht gerade Läufe organisiere, dann…:
„…laufe ich selbst und betreue die Enkel sportlich.“
Der perfekte Bürotag beginnt für mich mit:
„Einer Tasse Kaffee und einem schweigenden Telefon.“
Mein Lieblingsort bei einer Veranstaltung ist:
„Mitten im Gewusel vor Ort.“
Das darf in keinem Meeting fehlen:
„Motivation und Mut zur Perfektion.“

Britta ist das kreative Herz von MHV und die zentrale Anlaufstelle für alle Designumsetzungen. Am liebsten bringt sie ihre Mac-Maus aber für Medaillen, Veranstaltungsshirts oder dem Marathon Magazin zum Glühen.
Meine Lieblingsveranstaltung ist:
„Der Haspa Marathon Hamburg. Wenn an einem Wochenende 38.000
Läufer:innen glücklich und stolz mit den von mir designten Kleidungsstücken und Medaillen umherlaufen, bekomme ich Gänsehaut. Dafür hat sich die monatelange Arbeit und das investierte Herzblut gelohnt.“
Diesen Lauf würde ich selbst gern mal mitmachen:
„Den New York Marathon.“
Mein Job in drei Worten:
„Kreativ, spontan, vielfältig.“

Mein Motto bei jedem Event-Tag:
Nicht stressen lassen - Hakuna Matata
Ohne das kann ich bei einer Veranstaltung nicht arbeiten:
Sonne, Koffein, unser cooles Team und noch mehr Sonne!